Schüleraktivitäten 2024/25

Schüleraktivitäten 2024/25

    • Präventionsarbeit durch die Polizeiinspektion Kelheim
      • Präventionsarbeit durch die Polizeiinspektion Kelheim

      • 30.07.2025 10:27
      • Polizeibeamte klären auf
      • Am Ende dieses Schuljahres war das Team der Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Kelheim zu Besuch an der WMS. In ihren Vorträgen gingen sie auf Verhalten ein, das nicht nur schwierig für ein friedliches Zusammenleben ist, sondern sogar strafbar. So ist neben Beleidigen, was unter Jugendlichen teilweise schon weit verbreitet ist, auch erfundene Gerüchte über Personen verbreiten (Verleumdung) strafbar, was manchen jungen Menschen noch nicht so bewusst zu sein schien. Bekannter als Gesetzesbrüche waren dagegen schon Körperverletzungen und Diebstahl. Auch die Altersgrenze ab 14 Jahren, wenn aus Kindern strafmündige Jugendiche werden, wurde angesprochen – was jüngeren Kindern allerdings nicht die Erlaubnis gibt, „machen zu können was sie wollen“, wie es ein Beamter ausdrückte.

        Weiterhin sprachen die Beamten die verschiedenen Formen von Gewalt an und gingen konkret auf Cybermobbing ein. Eindrücklich wurden auch mögliche Folgen für die Betroffenen, die unter solchem Verhalten leiden, aufgezeigt. Abschließend wiesen die Präventionsbeamten auf Anlaufstellen und Hilfsangebote für Jugendliche hin, an die sie sich wenden können, z.B. die Nummer gegen Kummer (116 111).

      • Zurück zur Artikelliste
    • Kontakt

      • Wittelsbacher Mittelschule, Rennweg 67, Kelheim
      • 09441 1747870
      • Rennweg 67
        93309 Kelheim
        Germany
      • Fax 09441 17478716
      • Montag bis Donnerstag 07.00 bis 14 Uhr
        Freitag 7.00 bis 13 Uhr
    • Anmelden