Präventionskonzept FAIRNETZEN in der Klasse 5a
- 15.05.2024 09:07
- bewusster, selbstreflektierter und sicherer Umgang mit Medien
An zwei Montagen wurde in der Klasse 5a das Präventionskonzept „fairnetzen“ mit den Multiplikatorinnen Frau Breunig (Sozialtherapeutin bei retox, Fachambulanz für Suchtprobleme Kelheim) und Frau Schaller durchgeführt. In diesem Projekt geht es darum, den Schülern den bewussten, selbstreflektierten und sicheren Umgang mit den „Neuen Medien“ zu vermitteln.
In Form von Übungen, Rollenspielen und altersgerechten Kurzfilmen sowie einer anschließenden intensiven Nachbesprechung des Erlebten sollten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a zu einem verantwortungsbewussten, vernünftigen Umgang mit den „Neuen Medien“ herangeführt werden. Themen wie Cybermobbing, digitaler Fußabdruck, Videospiele, rechtliche Aspekte und Gefahren bei der Internetbenutzung wurden dabei angesprochen.
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles