Aufbau eines Schulsanitätsdienstes an der WMS Kelheim
Aktuelles
Kooperation der WMS Kelheim mit den Johannitern Ostbayern
Willkommensfeier
- der neuen Fünftklässler
Neues Schuljahr beginnt
- "Ich bin, wie ich bin und so bin ich gut!"
Abschlussfeier 2025
- WMS - ihr seid unsere Superstars!
Bundesjugendspiele an der Wittelsbacher Mittelschule Kelheim
- Schülerinnen und Schüler zeigten großen Einsatz und Teamgeist
Präventionsarbeit durch die Polizeiinspektion Kelheim
- Polizeibeamten klären auf
Weimarer Kulturexpress an der WMS
Von Gras zu Crystal - Suchtprävention
Fußballturnier 2025
- 6A, 7A und M9A entscheiden die Spiele für sich
Auf das Fahrrad - fertig - los!
- sicher durch den Straßenverkehr
Fairnetzen in der Klasse 5A
- sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien
Zahnarztbesuch in den Klassen 5 und 6
- richtigs Zähneputzen für ein strahlendes Lächeln
Müllsammelaktion 2025
- Schülerinnen und Schüler leisten Beitrag zum Umweltschutz
Schüleraustausch mit unserer Partnergemeinde Soave
- gelebte Freundschaft über Grenzen hinweg
Für eine saubere Umwelt – Wir sammeln Müll!
- Müllsammelaktion im Umkreis der Schule
Verkehrserziehung in den 5. und 6. Klassen
- „Hallo Auto“ mit dem ADAC
Anmeldung von der Grundschule in die 5. Klasse
Die Schülerinnen und Schüler, die nächstes Schuljahr 25/26 von der Grundschule an unsere Schule wechseln, werden von den Grundschulen direkt bei uns angemeldet. Sie als Eltern müssen selbst nichts unternehmen.
Ein Hinweis: Am Dienstag, den 16.09. ist der 1. Schultag im neuen Schuljahr. An diesem Tag wollen wir alle Schüler der 5. Klassen mit einer kleinen Willkommensfeier in der Aula willkommen heißen. Dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen.
Klassensprecherseminar Teil II - 2024/25
- Übungen zu Gesprächsführung und Konfliktbewältigung
Schwimmwettbewerb in Neustadt a.d. Donau
- WMS belegt den 2. Platz
Weimarer Kulturexpress an der WMS
- Von Gras zu Crystal
Infoabend - Vapes - gefährlicher Trend und doch unterschätzt?!
- Frau Pfau von Beratungsstelle retox informiert die Elternschaft der Wittelsbacher Mittelschule