Schüleraktivitäten 2022/23

    • Entlassfeier unserer Abschlussschüler
      • Entlassfeier unserer Abschlussschüler

      • 27.07.2023 08:54
      • Abschlussschüler erhielten ihre wohl verdienten Zeugnisse
      • Zur Verabschiedung der Entlassschüler der Wittelsbacher Mittelschule fanden sich viele Gäste ein.
        Neben Ersten Bürgermeister Schweiger und Vertreter der Nachbarschulen füllten Eltern und
        Verwandte der Absolventen die Aula. 11 Schüler der Praxisklasse, 36 Quali-Teilnehmer und 47
        Prüflinge des Mittleren Abschlusses erhielten am Freitagvormittag in einer durch die Schulband
        feierlich umrahmten Veranstaltung ihre wohl verdienten Zeugnisse überreicht. In seiner schon
        gewohnten Umfrage an die Schüler wollte Bürgermeister Schweiger auch diesmal wissen, wie viele
        Schüler eine Ausbildung beginnen und wer an eine weiterführende Schule wechselt. Das Thema der
        Berufsausbildung und die Problematik des Fachkräftemangels griff auch der Schulleiter in seiner Rede auf. Dabei betonte er, wie wichtig es sei, vor allem die Dienstleistungsberufe und das Handwerk wieder mehr wertzuschätzen, da wir alle von diesen Berufen abhängen und auf gute Facharbeiter angewiesen sind. Mittlerweile werde in allen Bereichen händeringend nach Auszubildenden gesucht. Schulleiter Tobias Oettl schloss mit dem Beispiel von Steve Jobs, der auch klein angefangen habe und aus seiner Garagenfirma ein weltweit bekanntes Unternehmen machte. Man dürfe träumen und diese Träume auch verwirklichen. Auch die Klassenelternsprecher der 10. Klassen richteten ihre Worte und Glückwünsche an die Absolventen. Jenni Klinke und Jonathan Stehr blickten für die Schüler des Mittleren Schulabschlusses auf ihr letztes Schuljahr, vor allem auf die gelungene Abschlussfahrt, zurück und dankten allen Lehrkräften für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Für die 9. Klassen sprachen Johannes Grey und Thomas Heigl. In ihrer witzigen Rede ging es vor allem um die Umstellung von der Grundschule auf die Mittelschule und die damit verbunden Hindernisse. Alles war größer: das Schulgebäude, die anderen Schüler, sogar der neue Klassenlehrer. Zum Überreichen der Abschlusszeugnisse durch Schulleiter Oettl und den jeweiligen Klassenlehrern wurden Bilder der Einschulung gezeigt. Eine gelungene Verbindung zwischen erstem und letztem Schultag. Die besten jeden Jahrgangs erhielten von der Schulleitung einen Geschenkgutschein. Beim qualifizierenden Abschluss gab es heuer den schon lange nicht mehr erreichten Notenschnitt von 1,1.

         

         

      • Zurück zur Artikelliste