Weimarer Kulturexpress an der WMS
- 04.04.2025 13:05
- Von Gras zu Crystal
Am Freitag, 14.März, 2025 verwandelte sich die Aula der Wittelsbacher Mittelschule in eine Theaterbühne. Zwei Schauspielerinnen des Weimarer Kulturexpresses boten das Stück „Von Gras zu Crystal“ für sechs Schulklassen dar. Die ausgebildeten Musical-Darstellerinnen nahmen ihr Publikum mit in das Leben zweier Jugendlichen, die für ihr Alter typische Situationen erlebten – z.B. schlechte Noten in der Schule, Streit mit den Eltern, erste Erfahrungen in Beziehungen, Umgang mit Stress und das Probieren von Substanzmitteln.
Eindrücklich waren dabei die Entscheidungen, die eine der Jugendlichen traf, um mit ihrer Hilflosigkeit und Überforderung angesichts der sich häufenden Probleme umzugehen. So wollte sie sich keiner erwachsenen Person anvertrauen. Stattdessen flüchtete sie aus ihrer gefühlten Ausweglosigkeit mit Hilfe verschiedener Substanzen, die im Theaterstück angedeutet wurden.
Dabei wurden sowohl subjektive „Vorteile“ von Substanzmittelkonsum als auch objektive, gesundheitliche und psychische Nachteile angesprochen, was das Stück nicht nur stimmungsvoll und eindrücklich, sondern auch informativ werden ließ.
Für die Freundschaft der beiden Charaktere stellte diese Entwicklung eine harte Probe dar. Obwohl sich die Freundin gut abgrenzen konnte und auf die Risiken des Konsums hinwies, verlief der Weg der Betroffenen von gelegentlichem Probieren über Gewohnheitskonsum weiter zu missbräuchlichem Konsum bis hin zur Sucht – mit dramatischen Folgen.
Im Anschluss an das Theaterstück fand eine Gesprächsrunde der Schauspielerinnen mit den Schülerinnen und Schülern im Plenum statt. Das half den Jugendlichen ihre Beobachtungen der beiden Charaktere und deren Entscheidungen im Umgang mit Drogen zu reflektieren. Hinweise auf Unterstützungsangebote an der Schule und in Kelheim – für Betroffene und deren Umfeld – zum Umgang mit Stressfaktoren und Drogen schlugen abschließend eine Brücke in die Realität.
Wir danken dem Elternbeirat der Schule und dem Lions Club Kelheim-Holledau für ihre Spenden, die diese Auffühung möglich gemacht haben.
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles