Erste-Hilfe-Kurs für die 8. Jahrgangsstufen
- 14.07.2023 07:28
- Lernen, wie man Leben rettet
In einer Welt voller Herausforderungen und unvorhersehbarer Situationen ist es extrem wichtig, dass wir wissen, wie wir in Gefahrensituationen reagieren sollten. Aus diesem Grund fand in dieser Woche für alle 8. Klassen ein Erste-Hilfe-Kurs statt. In diesem Kurs wurden theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten vermittelt, um angemessen auf verschiedene Gefahrensituationen reagieren zu können.
Der Theorieteil des Kurses behandelte eine breite Palette von Gefahrensituationen aus allen Lebensbereichen. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man sich bei Naturkatastrophen wie starker Schneefall, Erdrutschen, Stromausfäll oder Waldbränden richtig verhält. Zusätzlich wurde ihnen beigebracht, wie man im Straßenverkehr richtig handelt und Erste Hilfe leistet, wenn es zu einem Unfall kommt. Die Bedeutung von schnellem und richtigem Handeln wurde hervorgehoben, um Verletzungen zu minimieren und Leben zu retten.
Im praktischen Teil des Kurses hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung eines Ausbilders des Roten Kreuzes, Pflaster, Verbände und Druckverbände anzulegen, Personen in die stabile Seitenlage zu bringen sowie den Einsatz von Hilfsmitteln wie dem Dreieckstuch und einer Trage auszuprobieren. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Engagement und Eifer bei den Übungen.
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles